Leipziger Allerlei

10. Juli 2025

Junge TGB-Athlet*innen in Leipzig angetreten

Leipziger Allerlei

Das Internationale Deutsche Turnfest in Leipzig ging am 1. Juni 2025 nach fünf Tagen zu Ende. Mit rund 80.000 Aktiven und hunderttausenden Besucher*innen zählt es zu den größten Wettkampf- und Breitensportveranstaltungen der Welt. Natürlich war auch eine Delegation der TG Böckingen in Sachsen dabei. Die Bilanz des Sportvereins kann sich sehen lassen.

Im Rahmen des Internationalen Deutschen Turnfestes in Leipzig wurden allerlei Wettkämpfe ausgetragen, darunter auch die Deutschen Jugendmeisterschaften im Geräteturnen. Über den vierfachen Medaillenerfolg des TGB-Turners Mika Wagner haben wir bereits in der Juni-Ausgabe berichtet. Vergleichsweise unspektakulär, aber durchaus achtbar war der Auftritt von 13 Teilnehmer*innen, die von der Leichtathletik-Abteilung der TG Böckingen in Begleitung zweier Trainer nach Leipzig entsandt wurden. Die jungen TGB-Talente maßen sich in den Disziplinen Sprint, Weitsprung und Schleuderball (oder Kugelstoßen, je nach Altersklasse) mit der Konkurrenz.

Startberechtigt waren Sportler*innen ab dem Jahrgang 2012. Besonders erfolgreich schnitten dabei Emma Schuster und Minel Karabulut ab, die beiden jüngsten Athletinnen des Vereins. Beide überzeugten in ihrer Altersklasse mit hervorragenden Ergebnissen. Minel Karabulut beeindruckte zudem mit einer außergewöhnlichen Leistung im Weitsprung: 4,61 Meter werden sonst nur in deutlich höheren Altersklassen erreicht.

Trainer Toni Hasanaj zeigt sich rundum zufrieden mit der Performance seiner Athlet*innen: „Alle haben ihr Bestes gegeben, das ist entscheidend. Und die Leistungen unserer beiden Jüngsten machen uns natürlich sehr stolz.“

Text: Ursula Bühler / Redaktion 

Seeräuber Blättle - Blog 07-2025

Die Delegation der TGB-Leichtathletik-Abteilung in Leipzig

Foto: TG Böckingen