Nächste Ausgabe: Nr. 585
Berichte senden Sie bitte an:
redaktion@seeraeuber-blaettle.com
Bei Fragen zur Anzeigenschaltung oder -gestaltung wenden Sie sich bitte an:
Telefon 07131 26240
Telefax 07131 262426
Nächste Ausgabe: Nr. 585
Berichte senden Sie bitte an:
redaktion@seeraeuber-blaettle.com
Bei Fragen zur Anzeigenschaltung oder -gestaltung wenden Sie sich bitte an:
Telefon 07131 26240
Telefax 07131 262426
Nächste Ausgabe: Nr. 585
Berichte senden Sie bitte an:
redaktion@seeraeuber-blaettle.com
Bei Fragen zur Anzeigenschaltung oder -gestaltung wenden Sie sich bitte an:
Telefon 07131 26240
Telefax 07131 262426
„BÖCKINGER FELDGSCHREI“ – TERMINE
An dieser Stelle finden Sie Angebote des Quartierszentrums Böckingen sowie der Kooperationspartner im monatlichen Programmkalender:
Befragung zur ICE-Anbindung fällt positiv aus
Als „sehr positiv“ wertet die Stadt Heilbronn erste Ergebnisse einer Umfrage, die sich dem Mobilitätsverhalten der Bürger*innen im Stadt- und Landkreis gewidmet hat. Dabei ging es insbesondere um die vorübergehende ICE-Anbindung zwischen Juli und Mitte Dezember 2024.brotZeit e.V. sucht Helfer*innen für Böckingen
Der Verein brotZeit sucht wieder Unterstützung bei der Bereitstellung von Frühstück, diesmal an der Böckinger Grünewaldschule. Gefragt sind Menschen ab einem Alter von 55 Jahren morgens von 6.30 bis 9 Uhr einen persönlichen Beitrag beim Stopfen hungriger Mäuler zu leisten.Kinder-Musical in der Böckinger Stadtkirche uraufgeführt
Das Kinder-Musical mit dem etwas kryptischen Titel „5 + 2, Plan B“, ein Kinderchor-Projekt unter der Leitung von Bettina Astfalk-Lehmann, erlebte am 20. Oktober 2024 seine Uraufführung in der Böckinger Stadtkirche.