Energetische Sanierung des „Elly“ geplant

13. Oktober 2025

Dach, Fenster und Fassade: läuft

Energetische Sanierung des „Elly“ geplant

„Die Heilbronner Schulen in Schuss zu halten, sind dem Gemeinderat und der Stadtverwaltung ein wichtiges Anliegen“, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt vom 18. September. Mit Blick auf ambitionierte Projekte wie den Neubau der Neckartalschule und die Erweiterung der Grundschule Alt-Böckingen lässt sich sagen: stimmt.

Reparatur, Modernisierung, Sanierung: An den insgesamt 36 Schulen in städtischer Trägerschaft ist immer irgendetwas zu tun. Parallel zu etlichen anderen Vorhaben steht nun für drei Schulen eine umfassende energetische Sanierung auf dem Programm. Neben der Gebrüder-Grimm- und der Pestalozzischule, einem Gebäude-Ensemble am nördlichen Rand der Innenstadt, muss – oder besser: darf sich auch das Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium auf der Schanz darauf einstellen, energetisch auf Vordermann gebracht zu werden.

Das Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium, kurz „Elly“, wurde 1975 eingeweiht. Zu dieser Zeit war die Dämmung einer Gebäudehülle noch kein großes Thema – obzwar die Ölkrise von 1973 eigentlich dafür hätte sorgen müssen. Sie erinnern sich? Im Herbst 1973 drosselten die arabischen Öl-Exporteure die Förderung und verhängten ein Embargo. In der Folge stieg der Ölpreis um das Vierfache. Deutschland, damals deutlich abhängiger vom Öl als heute, wurde kalt erwischt. Erstmals am 25. November 1973 und an drei weiteren Sonntagen wurde ein allgemei-nes Fahrverbot verhängt, Deutschlands Straßen wurden zu Geh- und Fahrradwegen. Hätte man durchaus zum Anlass nehmen können, um über energiesparendes Bauen nachzudenken. Hätte, hätte, Fahrradkette.

Dann also mit über 50 Jahren Verspätung: Am „Elly“ sollen drei Maßnahmen dazu beitragen, den Wärmeverlust zu minimieren und damit den Energieverbrauch zu senken. Die Erneuerung sämtlicher Fenster, die „Ertüchtigung“ der Fassade (was immer das heißt) und eine Dachsanierung. Der Umfang des Projektes erfordert ein EU-weites Vergabeverfahren in Bezug auf die Architekten- und Ingenieurleistungen. Das beschleunigt die Sache nicht, ist aber unvermeidlich. Die Stadtverwaltung immerhin freut sich auf „ein qualitativ hochwertiges Ergebnis hinsichtlich einer nachhaltigen, klimagerechten Konstruktion, einer ansprechenden Gestaltung und der Wirtschaftlichkeit.“ Läuft.

Text: Redaktion (Quelle: Heilbronner Info- und Pressedienst)  

Seeräuber Blättle - Blog 10-2025

Der Charme der 70er-Jahre: die Fassade des „Elly“

Foto: Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium